Wir sollten den Nägeln auch mal eine Pause gönnen…………..
Warum?
Es sind weniger die Lacke, die den Nägeln schaden, sondern eher die Nagellackentferner (alkoholhaltig – trocknet aus). Pausen sind wichtig, um sich auch der Nagel- und Nagelhautpflege zu widmen. Eine Ausnahme gibt es (zumindest für einige Zeit); wenn die Nägeln sehr dünn und brüchig sind, dann bildet ein spezieller Nagellack eine perfekte Schutzschicht! Aber nachdem sich die Nägel wieder durch eine Nagellackkur (ich habe über Micro Cell berichtet) aufgebaut haben, können auch diejenigen eine Nagellackpause machen!
Wie oft?
Ca. alle 8-10 Wochen sollte man für ein paar Tage seine Finger- und Fußnägel unlackiert lassen!
Was tun – während er Pause?
Man sollte dann auf jeden Fall eine gute Pflegebehandlung durchführen – viele Frauen lassen die Hände und Nägel austrocknen, führen zu wenig Feuchtigkeit zu. So entstehen rissige Hände und nicht so schöne Nagelhaut!!
Deswegen immer nach dem Händewaschen die Hände eincremen, es gibt spezielle Handcremes, die auch gut für die Nägeln sind.
Was auch gut ist, Nagelöl einmassieren – das versorgt die Nägel und Nagelhaut mit Feuchtigkeit und stimuliert den Nagelwuchs. Danach schön eincremen mit der speziellen Handcreme und Handschuhe anziehen (ich habe z.B. welche von Aldo Vandini, die kann man auch waschen, wer sich das aber nicht zulegen will, der wickelt sie in ein Handtuch ein ). Somit werden die Hände suuuuuper weich!!
Was ihr noch machen könnt, wenn ihr ein Peeling fürs Gesicht macht – könnt ihr zusätzlich die Nagelhaut peelen, somit lösen sich leichte Hautfetzchen. 1-2x die Woche kann man das machen. Ich mach das oft in der Badewanne, da kann man sein Beautyprogramm schön erledigen!
Viel Spaß beim Pflegen!
Seit Jahren begeisterter Beauty-Junkie. In den letzten Jahren ist die Naturkosmetik immer mehr ein Thema bei mir. Gerne mache ich Masken, Peelings und Bodybuttern auch mal selbst. Ich arbeite in einem ganz anderen Bereich, aber das Thema Beauty war schon seit der Schulzeit ein ständiger Bestandteil in meinem Leben. In meinem Blog kann ich das seit November 2011 endlich so richtig ausleben.
Ich finde deine Tipps super 🙂
Ich habe dir übrigens einen Award verliehen. Schau doch mal vorbei.
http://smartieskleinewelt.blogspot.de/
liebe grüße
Schöne Tipps. Jedoch habe ich eine Nagellackpause in den Sommerferien eingelegt und dadurch sind meine Nägel porös und brüchig geworden 🙁 Irgendwie leben sie mit Nagellack einfach gesünder.
Danke 🙂 das freut mich
Ach so wirklich, das ist aber lieb, muss ich gleich schauen, LG Babsi
Ich hatte auch sehr brüchige Nägel und ich hab sie mit Micro Cell in den Griff gekriegt. Naja wie lange war deine Pause, zu lange sollte sie ja dann auch nicht sein?! Manchmal sind auch Mangelerscheinungen schuld. Vielleicht hast du zu lange Pause gemacht und hast du sie während der Pause gepflegt?? Das ist natürlich sehr wichtig, ich mache gerade Pause und hab öfters mit den Alverde Balsam Nagel und Nagelhaut massiert.
Nagellackpausen sind für meine Nägel echt wichtig! Ich mache jede Woche ein, zwei Tage Pause oder trage gar keinen Lack. Seitdem ich das so mache, sind meine Nägel stabiler geworden und brechen nur noch selten ab ^^
Ich habe Dir einen Award verliehen, hoffe du freust dich 🙂 http://village-beauty-undercover.blogspot.de/2012/09/mein-erster-award.html
LG
Hannah ♥
Ja finde ich auch, danke für den Award, mein Laptop ist kaputt geworden und ich kann leider nicht ständig vorm PC! 🙁 hoffe ich habe bald Ersatz!
Lg babsi