Make-up für jede Augenform
Für ein toll aussehendes Augenmakeup ist nicht nur Farbwahl oder perfekte Makeup-Technik von Bedeutung, sondern auch die Augenform.
Wie kann man also die Augen perfekt in Szene setzen:
Tiefliegende Augen:
Bedeckt das gesamte Augenlid mit einem hellen Lidschatten, um die Augen besonders hervorzuheben. Ihr könnt die Farbe mit einer mittleren Farbnuance am oberen Wimpernansatz intensivieren. Die Lidfalte sollte dabei nicht eingefärbt werden.
Engstehende Augen
Tragt den Lidschatten (mittleren bis dünkleren) auf den äußeren Rändern der Augen auf und führt den Lidschatten leicht über die äußeren Ecken hinaus um die Augen optisch nach außen zu bringen.
Weitstehende Augen
Die Betonung des mittleren bis dunklen Lidschatten liegt hier genau umgekehrt, nämlich im Augeninnenwinkel.
Hervorstehende Augen
Entscheidet euch für einen warmen Ton, um die Augen scheinbar zu vertiefen. Tragt einen mittleren Farbton auf das gesamte Augenlid auf. In der Lidfalte oder am Wimpernansatz könnt ihr auch einen dunkleren Ton verwenden.
Kleine Augen
Verwendet einen schimmernden Ton, um die Augen aufzuhellen. Vermeidet unter allen Umständen Schwarz, denn das lässt die Augen natürlich noch schmäler wirken. (Schwarz macht schlank, auch bei den Augen :))
Große Augen
Ihr könnt mit dunklen und warmen Farben experimentieren. Mascara sollte aber eher sparsam angewendet werden, da die Augen dadurch noch größer wirken.
- Beautypress Event Frühling 2025: - 2. April 2025
- Review: STYX Ringelblumen Körpercreme - 5. März 2025
- Review und Last minute Geschenktipp zum Valentinstag mit Styx: - 5. Februar 2025
Hier deine Blogvorstellung:http://you-can-us-one-time.blogspot.de/2012/05/babsis-beauty-gossip.html aber vergiss nicht, unseren Blog irgentwo gut sehbar zu verlinken 😉
Vielen Dank, euren Blog hab ich jetzt in meiner Blogliste 🙂