Lidstrich…………
es gibt mehrere Varianten einen schönen Lidstrich zu ziehen, ob er nun pudrig, flüssig, gelig oder per Stift aufgetragen wird, bleibt ganz euch selbst überlassen.
Für Anfänger:
![]() |
Quelle |
Der Kohl-Kajal:
ist für Anfänger geeignet, es gibt ihn in vielen Farben und er ist in Stiftform erhältlich, manche sind auch zum Rausdrehen, damit man sich das Spitzen erspart.
Mit den Stiften lässt sich der Lidstrich zwar weniger exakt auftragen, dafür sind sie aber einfach zu handhaben. Außerdem wirkt das Ergebnis durch den smokigen Effekt natürlicher!
Je nachdem wie weit man ihn anspitzt umso dünner und exakter wird die Linie. Ich bevorzuge die smokigere Variante, da ich leider nicht gut Lidstrich ziehen kann, zumindest bei mir selbst.
![]() |
Quelle |
Puder-Eyeliner oder Wet n Dry-Lidschatten:
Es gibt eigene Cake Eyeliner oder man kann mittlerweile auch viele Lidschatten nass und trocken verwenden. Jeder wie er will, ich hab beides daheim. Man kann ihm trocken auftragen, so ist er nur ganz sanft und fällt wenig auf, hält so aber dann auch nicht lange oder man trägt ihn feucht auf, indem man den abgeschrägten Pinsel anfeuchtet, dann in den Lidschatten geht und eine Linie zieht.
Für Fortgeschrittene:
![]() |
Quelle |
Der Liquid Liner:
ob feiner oder dicker, je nachdem wie ihr wollt könnt ihr damit tolle Ergebnisse erzielen. Leider ist dieses Ding nichts für mich, da es nur für geübte Händchen ist. Ich verwende dann eher die Eyeliner-Pens mit der Filzspitze, die gehen gerade noch 🙂
Wenn er richtig angewendet wird, ist es ein schönes gleichmäßiges Ergebnis, dass lange hält.
Viele raten, beim Üben des Eyeliners den Ellbogen aufzustützen und mit kleinen Pünktchen zu arbeiten, die man miteinander verbindet. Ich werde trotzdem kein Freund des Liquid Liners!
Gel-Eyeliner:
Die wohl schwierigste Variante, mit den abgeschrägten leicht feuchten Pinsel in das Töpfchen halten und Farbe aufnehmen, schön abstreichen, damit man eine feine Linie ziehen kann. Wenn man diese Methode beherrscht, braucht man garantiert nicht nachschminken, denn die Gel-eyeliner sind wisch- und wasserfest.
- Beautypress Event Frühling 2025: - 2. April 2025
- Review: STYX Ringelblumen Körpercreme - 5. März 2025
- Review und Last minute Geschenktipp zum Valentinstag mit Styx: - 5. Februar 2025
Ich hab so einen Kajal zum Rausdrehen für meinen Lidstrich oder dann auch noch den Gel-Eyeliner mit einem Pinsel :). Komm mit beiden eig. super zurecht 🙂
toller Beitrag, ich habe alle Varianten bisher ausprobiert =) zudem ist ein Eyeliner Pen mein Favorit^^
Ein toller Post! Ich verwende gerne die Eyeliner mit Filzspitze, mit denen ist es für mich überhaupt nicht schwer 🙂 Liebe Grüße!
Ich beneide dich, dass du mit Gel-Eyeliner klarkommst 😉
Danke 🙂 ich hab auch schon alles ausprobiert, aber am besten komm ich mit dem Kajal klar :)die Pens mit der Filzspitze gehen auch 🙂 vorallem kriegt man schöne feine Linien hin!
Dankeschön 🙂
ja die sind super von Catrice hab ich welche, die gehen ganz gut, die Kajal sind halt gut, wenn ich es smokiger will. Liebe Grüße zurück
Ich bin ja Fan von Liquid Eyelinern mit Filzspitze; mit denen komme ich am besten klar.
Herzliche Grüße und einen schönen Feiertag.
Ja Filzspitze ist toll 😉
Herzliche Grüße zurück, ich hatte leider keinen Feiertag, da ich ja Österreicherin bin 😉